Neuer Mandanten-Konfigurationsschalter ‘Einleitungs- und Schlusstext pushen’.
Monat: November 2010
Fertigstellung des auftragsbezogenen Bestellwesens
Fertigstellung des auftragsbezogenen Bestellwesens: In Abhängigkeit von der Mandanten-Konfiguration können Artikel-Positionen und/oder manuelle Positionen auftragsbezogen bestellt werden. Dabei werden automatisch ein oder mehrere Strecken- und/oder Lager-Bestellvorschläge generiert. Die günstigsten Lieferanten werden automatisch ermittelt und in einer Bestellübersicht angeboten. Pro Lieferant werden Bestell-Summen, Fracht-Freigrenzen und Deckungsbeiträge angezeigt. Je Position können die Einkaufskonditionen mit Alternativ-Lieferanten verglichen werden. Je Position können die Lieferanten gewechselt und die Auswirkung wie in einer Tabellenkalkulation sofort beurteilt werden. Auftragsbezogene Bestellungen unterschiedlicher Aufträge können gesammelt und automatisch zusammengefasst werden. Auftragsbezogene Doppel-Bestellungen werden durch eine intelligente Verlinkung der Positionen verhindert. Für jeden Auftrag werden alle auftragsbezogenen Bestellungen angezeigt. Umgekehrt wird bei jeder auftragsbezogenen Bestellung angezeigt, für welche Aufträge die Bestellung generiert wurde. Werden auftragsbezogene Bestellungen ganz oder teilweise gelöscht, so werden in den zugehörigen Aufträge entsprechende Positionen als ‘noch nicht auftragsbezogen bestellt’ gekennzeichnet.
Neuer Mandanten-Konfigurationsschalter //17
Neuer Mandanten-Konfigurationsschalter ‘Positionen gleicher Artikel zusammenfassen’ für das auftragsbezogene Bestellwesen.
Neue Klasse ‘Beleg’
Bereitstellung einer neuen Klasse ‘Beleg’ für das Software-Developer-Kit (SDK) mit diversen Methoden und Eigenschaften zur komfortablen Generierung neuer Belege und neuer Beleg-Positionen.
Neuer Unter-Belegtyp ‘Bestellvorschlag’
Neuer Unter-Belegtyp ‘Bestellvorschlag’ für das auftragsbezogene Bestellwesen und für die in der Realisierung befindliche automatische Disposition. Ein Bestellvorschlag kann durch eine Freigabe in eine Bestellung umgewandelt werden.
Neuer Mandanten-Konfigurationsschalter //16
Neuer Mandanten-Konfigurationsschalter ‘Felder für die erweiterte Suche sortieren’ im Register ‘Suchen’: Bei gesetztem Schalter werden in der erweiterten Suche alle Suchfelder je Suchgruppe alphabetisch sortiert.
Änderung von Individual-Variablen bei gesperrten Belegen
Erweiterung der Beleg-Verwaltung: Auch bei gesperrten Belegen können Individual-Variablen geändert werden. Alle Standard-Felder können wie bisher bei gesperrten Belegen natürlich nicht geändert werden.
Erweiterung der CRM-Aktivitäten //1
Erweiterung der CRM-Aktivitäten auf beliebige Belege. Es werden nun adressabhängige und belegabhängige CRM-Aktivitäten unterschieden. Die Menüfunktion ‘CRM-Aktivitäten’ hat ein neues Register ‘Verknüpfter Beleg’ zur Zuordnung eines beliebigen Beleges. Die Belegverwaltung hat ein neues Register ‘CRM-Aktivitäten’, in dem alle zu diesem Beleg erfassten belegabhängigen CRM-Aktivitäten angezeigt werden. Sowohl in der Verwaltung der adressabhängigen, als auch in der Verwaltung der belegabhängigen CRM-Aktivitäten gibt es eine Vielzahl von Querverweisen und anderen neuen Funktionalitäten.