easyWinArt-Update vom 18.09.2025 (5.4968.1809.25)

📢 Wichtige Änderung im Kontoauszugsmanager: Umstellung von MT940 auf SEPA-CAMT

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Kontoauszugsmanager in easyWinArt wurde aktualisiert. Ab November 2025 wird das bisherige MT940-Format von den Banken offiziell abgekĂĽndigt. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt der Import ausschlieĂźlich ĂĽber das neue SEPA-CAMT-Format (z. B. CAMT.053.001.08).


🔄 Was ändert sich?

  • easyWinArt erkennt automatisch, ob eine MT940- oder CAMT-Datei vorliegt – keine zusätzlichen Einstellungen notwendig.
  • Statt der bisherigen SWIFT-Textdateien importieren Sie kĂĽnftig die CAMT-XML-Dateien Ihrer Bank. Manche Banken liefern diese als ZIP-Datei, die vor dem Import zu entpacken ist.
  • Der gewohnte Ablauf bleibt bestehen: Buchungen können weiterhin Adressen, Vorgängen und Zahlungen zugeordnet werden, Zahlungen lassen sich automatisch erledigen.

đź“… TagesauszĂĽge beachten

  • CAMT liefert ausschlieĂźlich TagesauszĂĽge (Buchungen eines abgeschlossenen Tages).
  • Diese werden meist gegen 05:00 Uhr morgens von der Bank bereitgestellt.
  • Heutige Buchungen sind nicht enthalten und werden am Folgetag importiert.

🛠 Änderungen in den Einstellungen

  • Bestehende Optionen zur Zuordnung bleiben erhalten.
  • Die Einstellungen
    • „Kontoauszugsimport invertieren“ und
    • „Doppelte SEPA-Referenzen im Verwendungszweck ignorieren“
      gelten nur fĂĽr MT940 und entfallen kĂĽnftig.

⚠️ Hinweise zur Umstellung

  • Beim ersten CAMT-Import können Duplikate auftreten (bedingt durch Formatunterschiede). Diese lassen sich einmalig manuell erledigen.
  • Der Kontostand bleibt dabei stets korrekt.
  • Empfehlung: Wählen Sie beim Umstieg einen kurzen Zeitraum (z. B. nur den Vortag), um Duplikate zu minimieren.
  • Nach der Umstellung sollte dauerhaft nur noch CAMT genutzt werden, um fehlerfreie Ergebnisse sicherzustellen.

âś… Fazit

Für Sie als Anwender ändert sich im Alltag nur wenig. Wichtig ist, dass Sie sich frühzeitig auf das neue SEPA-CAMT-Format einstellen. Damit bleiben Ihre Bankimporte auch in Zukunft reibungslos und sicher.

Bei Fragen steht Ihnen unser Support-Team selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Programm-Version des Updates:
5.4879.1707.24

Framework-Upgrade fĂĽr easyWinArt auf .NET 4.8

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von easyWinArt,

um neue KI-Funktionen, Performance-Verbesserungen und langfristigen Support anbieten zu können, aktualisieren wir das zugrunde liegende .NET Framework schrittweise von Version 4.7 auf Version 4.8. Dieser Prozess wird voraussichtlich bis Herbst 2025 abgeschlossen sein.

Bitte prüfen Sie daher jetzt, ob Ihre Windows-Geräte die unten stehenden Mindestvoraussetzungen erfüllen. Nur so stellen Sie sicher, dass easyWinArt auch in Zukunft reibungslos läuft.


Warum das Upgrade notwendig ist

  • Sicherheits- und Wartungsvorteile – Microsoft liefert Fixes und Patches kĂĽnftig nur noch fĂĽr .NET 4.8.
  • Moderne Features – Zahlreiche Schnittstellen und aktuelle KI-Entwicklungen setzen mindestens .NET 4.8 voraus.
  • Kompatibilität – Ab den kommenden Release-Zyklen entwickeln wir ausschlieĂźlich fĂĽr .NET 4.8; ältere Versionen erhalten nur noch kritische Fehlerbehebungen.

UnterstĂĽtzte Windows-Versionen fĂĽr .NET 4.8 (Stand April 2025)

Windows-VersionTypKleinste Build-/Release-Nr.4.8 vorinstalliert?Microsoft-Supportstatus*
Windows 11 21H2 (22000)+Client21H2✔Voll unterstützt
Windows 10 1607 (14393)+Client1607âś” (ab 2004)Nur 21H2 / 22H2 bis 14 Okt 2025
Windows 8.1 UpdateClientKB 2919355âś–Support Ende: 10 Jan 2023
Windows 7 SP1ClientSP1âś–Support Ende: 14 Jan 2020
Server 2025 (Preview)Server LTSCRTM✔ (4.8.1)Noch nicht veröffentlicht
Windows Server 2022Server LTSC20348✔Mainstream bis 13 Okt 2026
Windows Server 2019Server LTSC17763âś–Extended bis 9 Jan 2029
Server version 1809Server SAC1809âś–Serviceende 12 Mai 2020
Server version 1803Server SAC1803âś–Serviceende 12 Nov 2019
Server version 1709Server SAC–✖Nicht unterstützt (4.7.2 max)
Windows Server 2016Server LTSC14393âś–Extended bis 12 Jan 2027
Windows Server 2012 R2Server LTSC9600âś–Support Ende: 10 Okt 2023 (ESU)
Windows Server 2012Server LTSC9200âś–Support Ende: 10 Okt 2023 (ESU)
Windows Server 2008 R2 SP1Server LTSC7601✖Support Ende: 14 Jan 2020 (ESU ’20-’23)
Windows Server 2008 SP2Server LTSC–✖Nicht unterstützt (4.6.2 max)
  • *Quelle: Microsoft Learn, System Requirements for .NET Framework

Mobile Flexibilität für Ihr ERP: Neue Erweiterungen für easyWinArt to go

Im Mai 2024 wurde mit easyWinArt to go die mobile Version unseres bewährten ERP-Systems auf den Markt gebracht und seither kontinuierlich verbessert.

Nach der erfolgreichen Einführung des Moduls „Lager to go“ im Juli 2024 steht nun das AddOn „Fertigung to go“ bereit. Dieses neue Modul ermöglicht eine noch effizientere Planung und Steuerung Ihrer Fertigungsprozesse – jederzeit und überall.

Fertigung to go: Neue Funktionen und Ansichten in der easyWinArt App

Mit „Fertigung to go“ erweitert die easyWinArt App ihre Funktionen um praktische Ansichten speziell fĂĽr den Fertigungsbereich. Diese Neuerung ermöglicht es, wichtige Fertigungsinformationen jederzeit und ĂĽberall im Blick zu behalten.

Die neue Ansichten im Ăśberblick

Die Funktion „Fertigung to go“ bietet eine Reihe neuer Ansichten, die eine ĂĽbersichtliche Verwaltung und Kontrolle der Fertigungsaufträge ermöglichen:

  1. Fertigungsauftrags-Ăśbersicht
    Diese Ansicht liefert alle zentralen Informationen zu einem Fertigungsauftrag, wie den Fertigungsartikel, die Beschreibung, die Mengen und den Fortschritt, der auch grafisch in einem Diagramm dargestellt wird. Zusätzlich bietet sie eine übersichtliche Darstellung der Terminierung. Dank einer Filterfunktion lassen sich die Aufträge nach ihrem Status sortieren, etwa in offene, teilweise offene oder abgeschlossene Aufträge. Eine leistungsstarke Suchfunktion ermöglicht zudem ein schnelles Auffinden spezifischer Aufträge. Der Zugriff auf diese Ansicht erfolgt bequem über das Menü oder den Schnellzugriff auf der Home-Seite.
  2. StĂĽcklisten-Ăśbersicht
    Hier gibt es einen Überblick über alle im Fertigungsauftrag verwendeten Teile. Mit einem Klick gelangt man in die Detailansicht, die genaue Informationen zu den Stücklisten-Artikeln und den dazugehörigen Mengen liefert.
  3. Arbeitsgang-Ăśbersicht
    Diese Ansicht fasst alle im Fertigungsprozess erforderlichen Arbeitsschritte zusammen. Die Detailansicht liefert weiterfĂĽhrende Informationen zu Arbeitsplatz, Terminierung und Informationen zur Planung im grafischen Fertigungs-Leitstand (nur in easyWinArt vorhanden).
  4. Ăśbersicht der Erledigt-Meldungen
    Diese Ansicht zeigt den Fortschritt des Fertigungsprozesses an. Hier werden Zeitpunkt, Bearbeiter und Mengen (Gut und Ausschuss) aufgefĂĽhrt.
  5. Arbeitsgang-Erledigt-Meldungen
    In den Detailansichten der Arbeitsgänge finden sich auch spezifische Fortschrittsmeldungen, die sich nur auf den jeweiligen Arbeitsschritt beziehen.

Mehr Effizienz in der Fertigungsplanung

Mit „Fertigung to go“ bietet die easyWinArt App eine deutliche Verbesserung fĂĽr die Fertigungsplanung und -steuerung. Die neuen Ansichten ermöglichen eine effiziente Organisation der Aufträge und bieten jederzeit Einblick in den aktuellen Fertigungsstatus. So wird es einfacher, den Ăśberblick zu behalten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Aktuell sind die Ansichten nur lesend verfĂĽgbar, doch in naher Zukunft werden auch aktive Ă„nderungen möglich sein. So können dann Fertigungsmengen angepasst, StĂĽcklisten-Positionen ergänzt oder Fortschrittsmeldungen aktualisiert werden. „Fertigung to go“ macht die Fertigungsplanung somit flexibler und mobiler als je zuvor. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne fĂĽr weitere Informationen: Tel.: +49 2161 277 680 oder info@it-easy.de.

Neues AddOn verfĂĽgbar

Lieferpläne Advanced

Mehr Ăśbersicht, mehr Handlungsspielraum und schnellere AusfĂĽhrung bei Lieferplänen. Nutzen Sie die neuen Funktionalitäten mit dem AddOn „Lieferpläne Advanced“. Besonders hilfreich, wenn Sie mit Rahmenbelegen wie Rahmenbestellungen und Rahmenaufträgen arbeiten.  

Um Teilmengen aus Rahmenbelegen abzurufen, können Sie diese entweder manuell und just-in-time auslösen oder die Teilmengenauslieferung im Voraus planen und verwalten. Dies geschieht durch die Erstellung entsprechender Lieferpläne.

UnĂĽbersichtlich wird es jedoch mit zunehmender Anzahl von unterschiedlichen Rahmenbelegen. Wann wird welche Position versendet / geliefert? Welche Teilmenge wird ausgeliefert / ist eingegangen? Wieviel Restmenge ist ĂĽbrig?

Was bietet das neue easyWinArt Feature „Lieferpläne Advanced“?

Mit dem neuen Add-On „Lieferpläne Advanced“ können Sie nun direkt Lieferplanpositionen auswählen und bearbeiten, wenn Sie Teil- oder Sammelpushen im Rahmen einer Auslieferung oder Bestellung durchführen. Ohne dieses Add-On stehen Ihnen lediglich die Belegpositionen zur Verfügung.

Je nach gepushter Menge werden verschiedene Verarbeitungslogiken angewendet:

  • Teilmenge: Der Status der ursprĂĽnglichen Lieferplanposition bleibt unverändert, jedoch wird die Menge um die gelieferte Teilmenge reduziert. Die ursprĂĽngliche Position wird in eine neue Lieferplanposition kopiert, in der das Lieferdatum und die gelieferte Teilmenge aktualisiert werden. Diese neue Position erhält den Status „Geliefert“.
  • Komplettmenge: Die Lieferplanposition wird auf „Geliefert“ gesetzt, wobei die ursprĂĽngliche Menge unverändert bleibt. Ein neues Feld speichert das Lieferdatum, während das ursprĂĽngliche Dispositionsdatum weiterhin erhalten bleibt.
  • Ăśbermenge: Die Lieferplanposition wird ebenfalls als „Geliefert“ markiert, jedoch wird die Menge auf die tatsächliche Ăśbermenge angepasst. Ein neues Lieferdatum wird eingetragen, während das ursprĂĽngliche Dispositionsdatum unverändert bleibt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne fĂĽr weitere Informationen:
Tel.: +49 2161 277 680 oder info@it-easy.de

Verbesserungen in der FiBu-Ausgabe und der Artikelverwaltung

Getrennte FiBu-Ausgabe fĂĽr Debitoren und Kreditoren:
In der Finanzbuchhaltung wurde ein Fehler bei der getrennten Ausgabe von Debitoren und Kreditoren behoben.

Artikelverwaltung:
In den abhängigen MenĂĽfunktionen „Artikel-Kunden-Daten“, „Artikel-Lieferanten-Daten“, „Kunden-Artikel-Daten“ und „Lieferanten-Artikel-Daten“ wurde eine Endlosschleife beseitigt, die auftrat, wenn versucht wurde, doppelte Einträge fĂĽr eine Adresse oder einen Artikel zu erstellen. Dieses Problem, bei dem Pop-up-Fenster wiederholt nach einer neuen Adresse oder einem neuen Artikel fragten, wurde beseitigt.

Programm-Version des Updates:
5.4882.1308.24

Erweiterte Lieferplan-Funktionalität und neue Lizenz „Lieferpläne Advanced“

Mit diesem Update wird eine neue Funktionalität für die Verarbeitung von Lieferplänen in Rahmenaufträgen und -bestellungen eingeführt. Beim Teil- und Sammel-Pushen stehen nun die Lieferplan-Positionen zur Auswahl, anstatt wie bisher die Beleg-Positionen. Dabei können komplette Mengen, Teilmengen oder Übermengen von Lieferplan-Positionen gepusht werden.

Zusätzlich wurden Mechanismen eingeführt, um den Status und die Menge der Lieferplan-Positionen nach dem Pushen entsprechend anzupassen und das Lieferdatum korrekt zu speichern.

FĂĽr die Nutzung ist die Lizenz „Lieferpläne Advanced“ erforderlich, und es mĂĽssen die entsprechenden Einstellungen in der Mandanten-Konfiguration vorgenommen werden.

Programm-Version des Updates:
5.4882.1308.24

Erweiterung XRechnung & FiBu-Ausgabe

XRechnung Erweiterungen: Die XRechnung wurde erweitert. Es gibt nun Anpassungen bei der Übermittlung der elektronischen Adresse des Verkäufers, der Währung und des Lieferdatums, um eine präzisere und standardkonforme Datenübertragung zu gewährleisten.

Berücksichtigung von Verteilschlüsseln in der FiBu-Ausgabe: Zusätzlich wurden in der FiBu-Ausgabe Kostenstellen um die Funktionalität der Verteilschlüssel ergänzt. Kostenstellen können jetzt als Verteilschlüssel gekennzeichnet werden, und diese werden in der FiBu-Ausgabe entsprechend den DATEV-Vorgaben angezeigt.

Programm-Version des Updates:
5.4879.1707.24

Verbesserung Feinplanungs-Leitstand & SDK

Neuterminierung der Arbeitsgänge: Im Verkopplungsmodus „Fertigungsauftrag“ werden Arbeitsgänge neu terminiert, um eine korrekte Reihenfolge und Abstände bei Verschiebungen zu gewährleisten. Ein neuer Konfigurations-Schalter ermöglicht es, diese Logik bei Bedarf wieder auszuschalten.

SDK-Erweiterung: Die Methoden für XRechnung/Zugferd angepasst, sodass sie im SDK verwendet werden können.

Programm-Version des Updates:
5.4877.1007.24

Neue XRechnung-Version 3.0.2 – Erweiterungen und Verbesserungen

Die XRechnung wurde auf Version 3.0.2 aktualisiert. Diese Version umfasst neue Pflichtfelder wie den Geschäftsprozesstyp und die elektronische Adresse des Rechnungsempfängers sowie Verbesserungen in den Geschäftsregeln zur präzisen Darstellung von Zuschlägen, Abschlägen und Preisrabatten.

Zusätzlich wurden neue Felder für die ID des Rechnungsempfängers und Verkäufers eingeführt sowie Mengeneinheiten aktualisiert. Die Verarbeitung der Adress- und Kontaktdaten wurde optimiert, und die Abfrage der Firmendaten verbessert.

Programm-Version des Updates:
5.4876.207.24

Das Lager-Modul fĂĽr easyWinArt to go

Neuer Funktionsumfang fĂĽr die mobile App

Mit dem neuen Modul “Lager to go” wird die Verwaltung Ihrer Lagerbestände jetzt noch einfacher und effizienter. Hier sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile, die das neue Modul bietet:

Lagerorte:

  • Lagerorte und Magazine: Sehen Sie die wichtigsten Daten Ihrer Lagerorte und deren Magazine ein. Egal ob an einem Standort oder ĂĽber mehrere Standorte hinweg. Sie erhalten eine detaillierte Ăśbersicht ĂĽber allgemeine Informationen, Lagerfunktion und Standort-Information sowie eine Auflistung der auf dem Lagerort bzw. Magazin liegenden Artikelbestände.
  • Adressbezug: Ist ein Lagerort zum Beispiel ein Konsignations- oder Kundenlager, erhalten Sie tiefergehende Informationen ĂĽber die Adressdaten des Lagerortes.

Bestände

  • BestandsĂĽbersicht: Betrachten Sie Lagerbestände mit nĂĽtzlichen Angaben zu Artikel-Informationen, Mengen, Lagerplätzen und nutzen Sie die hilfreichen Querverweise.
  • Chargenansicht: Kontrollieren Sie Verfallsdaten, Verbrauchsdaten, Mengen etc. in einer umfangreichen Detailansicht mit Artikel-, Lagerplatz- und Chargeninformationen.
  • Filter- und Suchfunktion: Finden Sie gezielt Bestände, indem Sie nach Artikeln, Lagerort-Adressen, Chargen, Lagerorten oder Lagermagazinen suchen.

Barcodescan-Funktion

Nutzen Sie Ihr Handy als Barcodescanner, um schnell und einfach Bestände einzusehen.

  • Soll ein bestehender Artikel ausgelagert werden? Einfach die Artikelnummer, Identnummer oder Chargen-Kennung einscannen und sofort sehen Sie, wo die Bestände des gescannten Artikels liegen. Egal ob ĂĽber einen Lagerplatz oder ĂĽber mehrere Lagerplätze hinweg. Diese Funktionalität ist besonders hilfreich fĂĽr Kunden mit einer chaotischen Lagerverwaltung. 
  • Sind Sie im Lager unterwegs und möchten die Bestände eines Magazins ĂĽberprĂĽfen? Scannen Sie einfach Magazin-ID und sofort erhalten Sie eine Auflistung der dort vorhandenen Bestände.

Lagerjournal

Das Lagerjournal zeigt eine Liste aller getätigten Lager-Zugänge und -Abgänge an. Sie können das Journal durchsuchen und mithilfe von Filterfunktionen gezielt nach bestimmten Buchungen suchen. Auch automatische Lagerbuchungen werden hier angezeigt. Mit Hilfe von Querverweisen (zum Beispiel zu Artikeln, Adressen oder Positionen) erhalten Sie schnell weitere Informationen. Mit einer praktischen „zurück“-Option gelangen Sie sofort zurück zum Ursprung Ihrer Abfrage.

Sie können das neue Modul direkt und kostenfrei testen. Laden Sie einfach die Demo-Version von easyWinArt to go auf Ihr Smartphone und sehen Sie sich alles in Ruhe an. > Hier geht´s zur Info- und Download-Seite.

Wir sind davon ĂĽberzeugt, dass diese neuen Funktionen Ihre Lagerprozesse erheblich verbessern werden. Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Kleinere Verbesserungen

Werkstoff-Bezeichnung: Das Feld für die Werkstoff-Bezeichnung wurde von 20 auf 50 Zeichen erweitert, um detailliertere Bezeichnungen zu ermöglichen.

Auftragsbezogene Bestellung: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Mengeneinheit bei der auftragsbezogenen Bestellung einer manuellen Position nicht korrekt ĂĽbergeben wurde.

Leitstand: Ein Problem im Leitstand wurde behoben, bei dem die Suche nicht sofort angezeigt wurde.

Programm-Version des Updates:
5.4870.2905.24

Informationen der Geschäftsführung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

heute wende ich mich persönlich an Sie, um mit Ihnen Neuigkeiten zu teilen, die mir besonders am Herzen liegen. In unserem Unternehmen gibt es gleich mehrere Anlässe zum Feiern:

Das 25-jährige Jubiläum der IT-Easy GmbH

25 Jahre voller Einsatz und Innovation liegen hinter uns. Seit unserer Gründung im Jahr 1999 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz, ein etabliertes Unternehmen in der ERP-Branche zu sein. Wir möchten jedem einzelnen Kunden, Mitarbeiter und Partner danken, der dazu beigetragen hat, dass die IT-Easy GmbH zu dem wurde, was sie heute ist. Ohne Ihr Engagement und Ihre Unterstützung wäre dieser Meilenstein nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank!

Die IT-Easy GmbH auf dem Weg in die Zukunft

Seit Anfang April 2024 ergänzen zwei weitere, hochqualifizierte Fachkräfte unser Team im Bereich Strategisches Management und Marketing: Meine Tochter Marisa Bommes und ihr Lebenspartner Mani Rafii haben beide ihr Studium der Internationalen Wirtschaft erfolgreich abgeschlossen und danach wertvolle Berufserfahrungen in vielen anderen renommierten Unternehmen gesammelt. Bereits 1999 als Familienunternehmen gegrĂĽndet, geht die IT-Easy GmbH nun also den nächsten Schritt in Richtung Zukunft und bleibt dabei in Familienhand.

Ich freue mich außerordentlich darüber, dass wir mit dieser neuen Dynamik im Unternehmen voller Zuversicht in die nächsten 25 Jahre starten!

Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Dr. Wolfgang Bommes
(GrĂĽnder, Inhaber und
Geschäftsführer der IT-Easy GmbH)



Ăśbrigens: PĂĽnktlich zum Jubiläumsjahr haben wir ergänzend zu easyWinArt ERP die mobile App „easyWinArt to go“ entwickelt, damit Sie auch von unterwegs Ihr Geschäft immer im Griff haben. Wenn Sie Interesse an einem flexiblen BĂĽro haben, laden Sie gerne die Demoversion der mobilen App herunter. Besuchen Sie dazu unsere Webseite fĂĽr weitere Informationen!

Neues Hilfsfenster für manuelle Reservierungen von Bedarfen und Beständen

Diese neue Funktionalität ermöglicht das manuelle Reservieren von freien Bedarfen mithilfe freier Bestände. Im Hilfsfenster werden alle nicht-reservierten Bestände und Bedarfe ĂĽbersichtlich angezeigt, sodass eine gezielte Zuordnung vorgenommen werden kann. Ă–ffnen Sie die Reservierungs-MenĂĽfunktion und klicken Sie auf „Reservierung der freien Mengen (Bedarfe und Bestände)“.

Programm-Version des Updates:
5.4865.1305.24

Ihr BĂĽro fĂĽr unterwegs

Sind Sie startklar fĂĽr die App?

Spitze, dann dĂĽrfen Sie sich auf unser Willkommensgeschenk freuen: *Wenn Sie zwischen dem 6. Mai und dem 31. Mai 2024 die App „easyWinArt to go“ fĂĽr Ihren produktiven Einsatz beauftragen, entfällt die einmalige EinrichtungsgebĂĽhr in Höhe von 49 €. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter info@it-easy.de oder telefonisch unter 02161 277 680 und wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

[Voraussetzung fĂĽr die produktive Nutzung der mobilen App „easyWinArt to go“ ist eine aktuelle Version von easyWinArt ERP.] Sie nutzen das ERP-System easyWinArt bisher noch nicht? Kontaktieren Sie uns gerne fĂĽr ein kostenloses Erstgespräch.

„easyWinArt to go“ – Ihr mobiles ERP-System

Entdecken Sie die praktischen Vorteile Ihres mobilen ERP-Systems: ĂśberprĂĽfen Sie Ihre Belege, recherchieren Sie die Preise von Artikeln oder filtern Sie Ihre Produkte nach spezifischen Merkmalen – und das alles bequem von unterwegs. Behalten Sie mit „easyWinArt to go“ den Ăśberblick ĂĽber Ihre Prozesse. Wir haben alle Informationen zur App fĂĽr Sie ĂĽbersichtlich zusammengestellt. Klicken Sie hier, um zur Webseite der App zu gelangen. Dort finden Sie auch Links zu den App-Stores (Android und Apple) fĂĽr „easyWinArt to go“ als Demoversion mit Musterdaten.

Wenn Sie weitere Details zur App „easyWinArt to go“ erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unsere InformationsbroschĂĽre „Das ERP-System fĂĽr unterwegs“. Sie können sich die BroschĂĽre gerne hier herunterladen, oder Sie wenden sich persönlich an uns und wir senden Ihnen das PDF per E-Mail zu.

Die Handy App kommt im Mai

Erfahren Sie ein Maximum an Flexibilität, indem Sie Ihr Mobiltelefon mit der richtigen App für alltägliche Geschäftsaufgaben einsetzen. Unsere mobile App „easyWinArt to go“ fördert Transparenz und steigert die Produktivität, um Ihnen überall und zu jeder Zeit ein effizienteres Arbeitsumfeld zu ermöglichen.

Der Name der ERP-Handy-App: „easyWinArt to go“

Der Name ist Programm. „easyWinArt to go“ ermöglicht es Ihnen, Ihr ERP-System auf Ihrem Smartphone zu nutzen, wodurch Sie stets über Ihr Geschäftsgeschehen informiert sind, egal wo Sie sich befinden. Unsere mobile Anwendung „easyWinArt to go“ fördert die Transparenz und steigert die Produktivität, um Ihnen überall und jederzeit ein effizienteres Arbeitsumfeld zu bieten.

In-House Entwicklung

Unsere mobile App wurde vollständig intern in unseren Räumlichkeiten in Korschenbroich entwickelt. Jede einzelne Codezeile stammt aus unserem eigenen Team. Diese neue Anwendung birgt ein enormes Potenzial, und wir garantieren Ihnen kontinuierliche Weiterentwicklung. Dadurch sind wir auch in Zukunft in der Lage, auf Ihre Wünsche und Anforderungen einzugehen. Die App entspricht den Richtlinien der DSGVO, ist benutzerfreundlich gestaltet, verfügt über ein übersichtliches Design, gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten und bietet eine schnelle Einrichtung. Unsere App „easyWinArt to go“ ist für iOS und Android-Geräte verfügbar.

Ihre zukünftigen Möglichkeiten

ĂśberprĂĽfen Sie Ihren Lagerbestand, recherchieren Sie die Preise von Artikeln oder filtern Sie Ihre Produkte nach spezifischen Merkmalen – und das alles bequem von unterwegs. Behalten Sie mit „easyWinArt to go“ den Ăśberblick ĂĽber Ihre Dokumente. Mit einem Blick erkennen Sie sofort den Beleg und sehen, ob und in welcher Höhe z. B. Rechnungsbeträge offenstehen. Kontaktieren Sie Ihre Kunden mit einem Klick, finden Sie einfach und schnell eine Anschrift heraus, um zum Kunden zu navigieren, oder rufen Sie andere wichtige Kontaktdetails ab. Die in die App integrierte Personalzeiterfassung ermöglicht darĂĽber hinaus Ihren Mitarbeitern eine einfache und schnelle Buchung von Arbeitszeiten, Pausen, Dienstgängen etc.
Mit „easyWinArt to go“ haben Sie Ihre Daten stets griffbereit, unabhängig von Ort und Zeit.

Jetzt schon vormerken:
Verkaufsstart ab dem 06. Mai 2024

Nutzen Sie die Vorteile der App! Ab dem 6. Mai ist unsere App „easyWinArt to go“ im App Store und im Google Play Store erhältlich. Diese können Sie ab dem 6. Mai kostenlos downloaden und in der Demoversion testen. FĂĽr eine produktive Nutzung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.