Positions-Import über GAEB-Schnittstelle

Die Auftragsbearbeitung im ERP-System easyWinArt wurde um eine GAEB-Schnittstelle erweitert.

Zur Aktivierung der GAEB-Schnittstelle muss der Konfigurationsschalter ‚Positions-Import über GAEB-Schnittstelle aktivieren‚ im Register ‚Electronic-Data-Interchange (EDI)‘ der Mandanten-Konfiguration gesetzt werden. Dadurch wird in in der Beleg-Verwaltung  in einem Beleg vom Typ ‚Angebot‚ der neue Beleg-Toolbar-Button ‚Positions-Import über GAEB-Schnittstelle‘ eingeblendet.

Wirkungsweise der GAEB-Schnittstelle:

Für viele öffentliche Ausschreibungen liegt eine Import-Datei im GAEB-Format vor. In der Angebotserstellung genügt es nun, die Kopfdaten des Angebots-Beleges einzustellen und die GAEB-Datei über den neuen Toolbar-Button einzulesen. In Sekundenschnelle haben Sie je nach Größe der Ausschreibung mehrere hundert Positionen angelegt.

Importiert werden folgende Daten:

Menge, Mengeneinheit, Kurzbezeichnung und Langbezeichnung.

Das Mengeneinheitskürzel muss in der ME-Menüfunktion ‚Mengeneinheiten‚ vorhanden sein, ansonsten wird eine leere Mengeneinheit eingestellt.

Die Angebots-Positionen werden nach easyWinArt-Logik durchnummeriert.