Die Warenwirtschaft der ERP-Software easyWinArt wurde in der Funktionalität für Barverkaufs-Kassen erweitert:
Nach Setzen des neuen Mandanten-Konfigurations-Schalters
- Fibu-Ausgabe für Barverkaufs-Kassen
werden auch alle Buchungen der untermandanten-fähigen Barverkaufs-Kassen in die Fibu-Ausgabe eingelesen und optional nach DATEV oder SYSKA übertragen. Über die DATE-KNE-Schnittstelle kann der Export auch für viele andere Finanzbuchhaltungs-Softwaresysteme durchgeführt werden.
Bei der Fibu-Ausgabe werden nachfolgende Besonderheiten berücksichtigt:
- Unterschiedliche Fibu-Untermandanten bei mehreren Barverkaufs-Kassen
- Unterschiedliche Mehrwertsteuersätze bei mehreren Barverkaufs-Positionen
- Unterschiedliche Erlöskonten bei mehreren Barverkaufs-Positionen
- Anzahlungen, Vergütungen und Retouren
- ‚Kasse an Bank‚ und ‚Bank an Kasse‚-Buchungen
- Barverkauf oder EC-Karten-Verkauf
- Gesamt-Rabatte für alle Barverkaufs-Positionen
- Anonyme und Debitor-Barverkäufe
- Anonyme und Kreditor-Wareneingänge
Pro Barverkauf werden beim Einlesen in die Fibu-Ausgabe ein oder zwei Buchungssätze erzeugt: Bei anonymen Barverkäufen wird ein Buchungssatz und bei Debitor-(Kreditor-)Barverkäufen werden zwei Buchungssätze erzeugt. Beispiele:
- Ein anonymer Barverkauf erzeugt eine Buchung ‚Barkasse an Erlös‚
- Ein Debitor-Barverkauf erzeugt eine Buchung ‚Debitor an Erlös‚ und eine zweite Buchung ‚Barkasse an Debitor‚
- Ein anonymer EC-Karten-Barverkauf erzeugt eine Buchung ‚Bank an Erlös‚
- Ein Debitor-EC-Karten-Barverkauf erzeugt eine Buchung ‚Debitor an Erlös‚ und eine zweite Buchung ‚Bank an Debitor‚
Wird der Mandanten-Konfigurations-Schalter ‚Beim Fibu-Export Positions-Buchungen möglichst zusammenfassen‚ gesetzt, so werden auch beim Barverkauf alle Positionen mit gleichem Mehrwertsteuersatz und gleichem Erlöskonto zu einem oder zwei Buchungssätzen zusammengefasst.